info@bergmannsblasorchester.de
+ 49 3 77 2 / 3 72 46 50
Europäisches Blasmusikfestival im Erzgebirge
  • Festival
    • Sponsoren
    • Programm
    • Trailer
    • Speisekarte
    • Steigermarsch
  • Tickets
  • Orchester 2023
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
  • Tickets
Zum Ticketshop... 20. - 22. September 2024

DAS HAMMER-FESTIVAL IM ERZGEBIRGE

Jährlich begrüßen wir im September rund 15.000 musikbegeisterte Besucher aus Deutschland und ganz Europa. Aue-Bad Schlema hat sich auf der kulturellen Landkarte Deutschlands fest als spätsommerliches Highlight für Freunde der Blasmusik aus aller Welt etabliert. Jedes Jahr am dritten September-Wochenende erleben Blasmusikfreunde an drei Festivaltagen ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse. Auf zwei Bühnen gibt es im beheizten Festzelt mit 3200 Sitzplätzen ein Nonstop-Programm mit Spitzenmusikern aus mindestens acht Nationen. » ZUM TICKET-SHOP

Programm zum Europäischen Blasmusikfestival 2023

Programm zum Europäischen Blasmusikfestival 2023

55 Konzerte an drei Tagen, zwei Festumzüge und eine Jubiläums-Lasershow - das sind die Zutaten für ein Hammerfestival mit deinen Kumpels!

Blasmusik über Grenzen hinweg

Blasmusik über Grenzen hinweg

Das 31. Europäische Blasmusikfestival wird vom 20.-22.09. gefeiert. Die ersten Orchester stehen bereits fest.

PROGRAMM, ORCHESTER,
TICKETS, GETRÄNKE...
...alle Infos zum Festival in einer APP! JETZT INSTALLIEREN

NEU: Tische reservieren

Ab sofort können Tische für acht und zehn Personen inklusive Bedienung und Eintrittskarten reserviert werden.

Tische & Tickets

UNSERE FESTIVAL-ORCHESTER 2023

Wir begrüßen zum 30. Europäischen Blasmusikfestival in Bad Schlema 16 Orchester aus elf Nationen.

Polizeimusik Zürich-Stadt

Polizeimusik Zürich-Stadt

Die Schweizer sind weltweit unterwegs, aber immer wieder gern auch beim Publikum in Aue-Bad Schlema, dieses Jahr zum zwölften Mal.

Orkiestra Dęta KWK Bielszowice

Orkiestra Dęta KWK Bielszowice

Dieses Orchester aus Polen hält den Teilnehmerrekord und tritt dieses Jahr bereits zum 16. Mal beim Europäischen Blasmusikfestival auf.

Banda Sinfónica La Estrella

Banda Sinfónica La Estrella

Die Musiker aus dem kolumbianischen Estrella kommen zum zweiten Mal ins Erzgebirge und bringen südamerikanische Rhythmen mit.

Musikverein Stadtkapelle Herrenberg

Musikverein Stadtkapelle Herrenberg

Der Musikverein Stadtkapelle Herrenberg ist quasi Ideengeber für das Europäische Blasmusikfestvial gewesen.

D´Af en Toeters

D´Af en Toeters

Seither mehr als zwei Jahrzehnten sind die Niederländer ein Garant für fetzige Blasmusik und kommen dieses Jahr zum zwölften Mal zu uns.

Velký dechový orchestr Kolín – Dolní Chvatliny

Velký dechový orchestr Kolín – Dolní Chvatliny

Das Orchester feiert in diesem Jahr sein 118-jähriges Bestehen und tritt bereits zum 13. Mal bei uns auf.

Trelleborgs Musikkår

Trelleborgs Musikkår

Die Schweden gastierten schon an vielen Orten in Europa und dieses Jahr spielen sie zum achten Mal beim Europäischen Blasmusikfestival.

Pihalni orkester Krško

Pihalni orkester Krško

Die Blaskapelle aus Slowenien wurde 1957 auf Initiative der Arbeiter der damals größten Zellstoff- und Papierfabrik in Krško gegründet.

Aabenraa Brass Band

Aabenraa Brass Band

Das achte Mal stehen die Dänen auf unseren Bühnen. Ihre Fans können sich natürlich auch auf die berühmte Melodie der Olsenbande freuen.

Speckbacher Stadtmusik Hall in Tirol

Speckbacher Stadtmusik Hall in Tirol

Dieses Orchester wurde im Jahr 1826 gegründet und ist somit eine der traditionsreichsten Blaskapellen in Tirol.

Polizeiorchester Hamburg

Polizeiorchester Hamburg

Moderne Unterhaltungsmusik und maritime Klänge – das ist das Polizeiorchester Hamburg, welches nun zum sechsten Mal bei uns auftritt.

Musikkapelle Sarnthein

Musikkapelle Sarnthein

2017 waren die Südtiroler zum ersten Mal bei uns und haben hier im Erzgebirge viele neue Freundschaften zu anderen Musikern geknüpft.

Musikkorps der Bergstadt Schneeberg

Musikkorps der Bergstadt Schneeberg

Das Orchester aus der Nachbarstadt ist seit Jahren ein Garant für Partystimmung in der Blasmusikarena.

Schneeberger Bergkapelle

Schneeberger Bergkapelle

Diese Kapelle ist der älteste Klangkörper der Bergstadt Schneeberg und eine der ältesten Bergkapellen Sachsens. Gründungsjahr: 1830

Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema

Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema

Ohne das Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema würde es das Europäische Blasmusikfestival heute nicht geben.

Nickelhütte Aue Erzgebirge - Die Erlebnisheimat Bergsicherung Schneeberg Bergsicherung Sachsen Stadtwerke Aue-Bad Schlema Kulturstiftung Sachsen Erzgebirgssparkasse STRÜDER GmbH Silberstrom Sachsen. Land von Welt. Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen MDR SACHSEN Wernesgrüner So geht sächsisch Carlsfeld-TV MBR Medical Beauty Research®

31. Europäisches Blasmusikfestival

Willkommen beim 30. Europäischen Blasmusikfestival in Aue-Bad Schlema! Erleben Sie vom 20. bis 22.09.2023 im Erzgebirge Blasmusik über Grenzen hinweg. Viele sagen inzwischen: Das ist das Hammerfestival mit deinen Kumpels! Jährlich begrüßen wir rund 15.000 Musikbegeisterte aus Deutschland und ganz Europa bei uns in der beheizten Blasmusikarena.

Neuigkeiten rund um Blasmusikfestival

  • Programm zum Europäischen Blasmusikfestival 2023
  • Blasmusik über Grenzen hinweg
  • Festivalgründer und Cheforganisator gestorben
  • 23. Blasmusikfestival wird 2022 gefeiert
  • Neue Festival-App lockt mit Gutscheinen
  • Grußwort des Oberbürgermeisters der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema

Anreiseinformationen zum Festival in Bad Schlema

Unsere Blasmusik-Arena finden Sie in der Marktpassage in Bad Schlema.

Parkmöglichkeiten für Pkws und Reisebusse sind ausreichend vorhanden. Nutzen Sie unseren ausgeschilderten Festival-Parkplatz, der sich an der Feuerwehr in Bad Schlema befindet. Geben Sie im Navi „Platz der neuen Heimat, 08301, Bad Schlema“ ein.

Informationen und Kontakt zum Veranstalter

Das Europäische Blasmusikfestival wird jährlich am dritten Septemberwochenende organisiert vom Verein

Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema e.V.
Marktpassage 1
08280 Aue-Bad Schlema
+49 (0) 3772 / 3724650
www.bergmannsblasorchester.de

Copyright © 2023. All rights reserved.

„Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes."

| Impressum | Datenschutzerklärung |

Europäisches Blasmusikfestival im Erzgebirge
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs besser verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}