Musikalische Leiter: Ricco & Fritz Broßmann

Im Raum Zwönitz-Affalter sind seit mehr als 90 Jahren Blasmusikanten aktiv. Die Musik selbst reicht sogar bis ins 17. Jahrhundert zurück, als die Zwönitzer Stadtpfeifer im Ort und der Umgebung musizierten.
Im Jahr 1967 schloss sich die Bauernkapelle Affalter dem Betriebsblasorchester des Messgerätewerks an. 1981 fusionierten dann die beiden Betriebsblasorchester Messgerätewerk und Schuhfabrik Zwönitz. Daraus ging zehn Jahre später der heutige Musikverein „Erzgebirgische Blasmusikanten Zwönitz/Affalter” hervor.
Stolz sind die heutigen Musiker auf die lange Geschichte und versuchen das Erbe mit erheblichen Kraftaufwand fortzusetzen. Geholfen hat dabei Anfang der 90iger Jahre das Jugendblasorchester aus Au in der Hallertau. Der Vorstand machte die Erzgebirger mit den neuen Gegebenheiten als Verein vertraut.
Die Zwönitzer musizierten aber nicht nur in Bayern, sondern auch in Ungarn – in Koprcinice und Magyarpolani, den beiden Partnerstädten von Zwönitz.
Bereits zum dritten Mal wird der Musikverein beim Europäischen Blasmusikfestival auftreten. Auf dem Programm steht in erster Linie die böhmische Blasmusik. Moderne Titel ergänzen das Repertoire. Mit diesem bunten Mix wollen die Zwönitzer das Publikum begeistern.
Homepage des Orchesters
Facebook-Seite des Orchesters

This post is also available in:
English