Chefdirigent: Gerd Herklotz
Musikalischer Leiter: Jan Diller (Big Band)
Musikalische Leiterin: Ina Richter (Blasmusikformation)

Bundespolizeiorchester Berlin

Insgesamt gehören dem Bundespolizeiorchester Berlin 46 Berufsmusiker an. Das Orchester sowie die verschiedenen Ensembles treten bei offiziellen Veranstaltungen wie Vereidigungen, Behördentagen oder Benefizkonzerten auf.

Das Repertoire reicht von Klassik, Jazz und Swing über traditionelle Blasmusik bis hin zur Unterhaltungs- und Kammermusik. Der Schwerpunkt des Berliner Bundespolizeiorchesters liegt bei der symphonischen Blasmusik. Bei Benefizkonzerten treten die Musiker mit einem zweigeteilten Programm auf. Im ersten Teil werden überwiegend konzertante Werke aufgeführt. Im zweiten Teil hingegen steht die gehobene Unterhaltungsmusik im Vordergrund.

Big Band

Brillant, swingend, mitreißend… so präsentiert sich die Bundespolizei Big Band Berlin. Big Band Sound, von Swing bis Modern- und Latinjazz, erinnert an legendäre Größen wie Glenn Miller, Benny Goodman, Duke Ellington und Count Basie und lässt jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Die Bundespolizei Big Band Berlin steht für exzellente Unterhaltung, die allen Altersgruppen Spaß macht.

Blasmusikformation

Das musikalische Spektrum dieser Formation ist vorrangig der traditionellen Blasmusik zugewandt, doch auch Tanz- und Unterhaltungstitel gehören zum Standard-Repertoire. Adaptionen klassischer Werke, beispielsweise von Bach, Schubert oder Mozart, werden als Bestandteil konzertanter Programme zur Umrahmung festlicher Anlässe intoniert.
Bei der Gestaltung eigenständiger Konzerte unterstreichen solistische Darbietungen die Professionalität und Programmvielfalt dieses Ensembles.

Homepage des Orchesters

Bundespolizeiorchester Berlin Big Band

This post is also available in: English